Über uns

Über uns

 

Am Anfang war die Biene oder…

Wenn ein erfolgreicher Weinbauer aus dem Burgenland und ein Wiener Absolvent der Uni für Bodenkultur auf einander treffen und merken, dass sie sich beide für Imkerei interessieren und nebenbei die (Bienen-) Welt ein wenig ökologischer und natürlicher machen wollen…..Dann ändert sich vielleicht nicht gleich die ganze Welt, aber zumindest ein guter Anfang ist gemacht.

Mittlerweile haben wir Bienenstöcke in Wien und dem Burgenland.  

Was mit einer gemeinsamen Leidenschaft anfing, hat sich zu einer Freundschaft und einer kleinen Imkerei entwickelt.

 

Wie wir Imkern:

Urban aber doch am Land, so stehen unsere Bienenvolker in Wien und Burgenland.                                                  Unsere Wiener Bienen wohnen am Rande des Kurpark Oberlaa, umgeben von großflächiger Biolandwirtschaft, in Simmering beim Zentralfriedhof und in Kleedering nahe des Liesingbaches. Durch die nähe zu Stadt mit ihren Parkanlagen und Aleen, aber auch durch die möglichkeit auf Landwirtschaftlichen Flächen, Nektar zu sammeln bietet sich unseren Bienenvölkern ein vielfälltiges und reichlich Angebot.

Wir sind bestrebt Wesensgemäß zu Imkern, bei uns steht die Biene im Mittelpunkt.

Daher sind unsere Beuten im Zander Jumbo Format, das bedeutet, dass wir einen ungeteilten Brutraum mit großen Brutflächen haben, diese sind  zum Großteil auf Naturwabenbau aufgebaut.

Um das Bienenvolk nicht unnatürlich zu unterteilen, verwenden wir kein Absperrgitter zwischen Brutraum und Honigraum.

Als Honigraum verwenden wir Flachzargen, die mit BIO Mittelwänden vorbereitet sind. Für unseren Wabenhonig verzichten wir auch hier auf den Einsatz von Mittelwänden, sondern verwenden spezielle Rähmchen an denen die Bienen ausschließlich frisches Naturwachs verbauen.

Unsere Bienen sind unsere fleißigsten Mitarbeiter, ohne sie hätten wir keinen Honig. Daher ist es uns wichtig, dass sie so natürlich wie nur möglich leben können.

 

Zuletzt angesehen