Akazienhonig in Wien kaufen
Wenn du ein Glas unseres frisch geschleuderten Akazienhonig öffnest, wirst du das Gefühl haben, als könntest du die Blüten noch riechen. Akazienhonig ist ein sehr flüssiger Honig. Deswegen kann man diese Honig-Sorte nicht nur ideal auf dem Brot genießen, sondern auch hervorragend Getränke bzw. Tee, Desserts, Dressings, Obstsalate, Erdbeeren und Müslis damit versüßen. Aber auch Soßen, Gemüse- und Fleischgerichten verleiht er eine unglaublich besondere aromatische und liebliche Note. Akazienhonig sollte zudem auf keinen Fall beim Frühstück fehlen und ist durch seine besondere Süße vor allem bei Kindern beliebt.
Wie gesund ist Akazienhonig?
Diese Honigart kommt wie die meisten mit einigen Vitamin- und Mineralstoffen daher. Im Vergleich zu herkömmlichen Zucker enthält er vor allem folgende Nährstoffe: Natrium, Kalium, Magnesium, Kalzium, Eisen und auch einige Vitamine. Als Hausmittel soll Akazienhonig gegen Husten und bei Erkältungen helfen. Darüber sollten beim Akazienhonig die entzündungshemmenden Stoffe Inhibin und Serotonin sollten hervorgehoben werden.
Woher kommt der Akazienhonig?
Streng genommen kommt "echter" Akazienhonig vor allem aus Südeuropa, wo auch der entsprechende Baum wächst. Akazienhonig aus Österreich stammt von der Robinie, weshalb er eigentlich auch als Robinienhonig bezeichnet werden müsste.
Unser Akazienhonig stammt (wie übrigens bei jedem Imker in Österreich) von der Robinie, der sog. „falschen Akazie“. In der kurzen Blütezeit im Mai und Juni sammeln die Honigbienen in den weißen Blüten des bis zu 25 Meter hohen Baumes den Nektar für einen einzigartigen und unverwechselbaren Honig.
Akazienhonig in Wien kaufen Wenn du ein Glas unseres frisch geschleuderten Akazienhonig öffnest, wirst du das Gefühl haben, als könntest du die Blüten noch riechen. Akazienhonig ist ein sehr...
mehr erfahren »